Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
DE
FR
NL
EN
Suchen
Zeige Navigation
Deutschsprachige Gemeinschaft
Land & Leute
Belgien verstehen
International aktiv
Parlament
Aufgaben
Zuständigkeitsbereiche
Das Parlamentsgebäude
Wahlen
Der Preis des Parlaments
Neuigkeiten
Aktuelle Nachrichten
Neuste Beschlüsse
Aktuelle Termine
Neu in der Bibliothek
Newsletter
RSS-Feeds
Menschen
Präsident
Abgeordnete
Präsidium
Erweitertes Präsidium
Beratende Mandatare
Fraktionen
Regierung
Verwaltung
Ombudsperson
Interaktives Halbrund
Arbeit
Plenarsitzung
Ausschuss I
Ausschuss II
Ausschuss III
Ausschuss IV
Sonderausschuss COVID-19
Kontrollausschuss
Ausschussarbeit
PDG-TV
Dokumente
Aktuelle Dokumente
Dokumente in Arbeit
Datenbank
Bibliothek & Archiv
Verfassung und Grundlagengesetze
Schriftenreihe
Service
Raummiete
Besuch des Parlaments
Angebote für Schulen
Demokratiefabrik
Parlamentslexikon
Broschüren
Beschwerden und Hinweise
Kontakt
Anfahrt
Home
-
Arbeit
-
Ausschuss III
-
Chronik der Dokumente in Arbeit
Home
-
Arbeit
-
Ausschuss III
-
Chronik der Dokumente in Arbeit
Plenarsitzung
Ausschuss I
Ausschuss II
Ausschuss III
Ausschuss IV
Sonderausschuss COVID-19
Kontrollausschuss
Ausschussarbeit
Chronik der Dokumente in Arbeit
Archiv Sitzungsberichte
Ausschuss III - Chronik
Dokument 299 (2023-2024) - Programmdekretvorschlag 2023
Dokument 7 (2023-2024) Nr. 24 - Infrastrukturplan und Registrierungskatalog der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Dokument 9 (2023-2024) Nr. 6 - Dekretentwurf zur endgültigen Abrechnung des Haushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2022 – Dekretentwurf zur zweiten Anpassung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2023 – Dekretentwurf zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2024 - Allgemeine Rechtfertigungserklärung (Teil 6) - Organisationsbereich 50
Dokument 9 (2023-2024) - Nr. 3 - Dekretentwurf zur endgültigen Abrechnung des Haushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2022 – Dekretentwurf zur zweiten Anpassung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2023 – Dekretentwurf zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2024 - Allgemeine Rechtfertigungserklärung (Teil 3) - Organisationsbereich 10, 20 und 70 - Fonds
Dokument 9 (2023-2024) Nr. 4 - Dekretentwurf zur endgültigen Abrechnung des Haushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2022 – Dekretentwurf zur zweiten Anpassung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2023 – Dekretentwurf zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2024 - Allgemeine Rechtfertigungserklärung (Teil 4) - Organisationsbereich 30
Dokument 5-2-HH2023 (2023-2024) - Dekretentwurf zur zweiten Anpassung des Dekrets vom 15. Dezember 2022 zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2023
Dokument 4-HH2024 (2023-2024) - Dekretentwurf zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2024
Dokument 282 (2022-2023) - Vorstellung des Projekts KomAn zur Validierung von Kompetenzen
Dokument 277 (2022-2023) - Empfehlungen der Bürgerversammlung vom 3. Juni 2023 zum Thema „Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Ostbelgien“
Dokument 275 (2022-2023) - Sonderdekretentwurf zur Abänderung des Sonderdekrets vom 20. Januar 2014 zur Gründung eines Zentrums für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Dokument 273 (2022-2023) - Dekretentwurf über Maßnahmen im Unterrichtswesen 2023
Dokument 269 (2022-2023) - Dekretentwurf zur Schaffung eines Zentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Kinderbetreuung
Dokument 90 (2021-2022) - Beschluss zur Einsetzung eines Sonderausschusses zur Aufarbeitung der COVID-19-Pandemie und der Folgen der diesbezüglich getroffenen Maßnahmen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Dokument 266 (2022-2023) - Dekretentwurf zur Einrichtung eines Fonds für zinslose Darlehen an Auszubildende, Studierende und Schuler in Mangelberufen
Dokument 7 (2022-2023) Nr. 21 - Infrastrukturplan und Registrierungskatalog der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Dokument 5-1-HH2023 (2022-2023) Nr. 1 - Dekretentwurf zur ersten Anpassung des Dekrets vom 15. Dezember 2022 zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2023
Dokument 264 (2022-2023) - Dekretentwurf zur Abänderung des Dekrets vom 16. Juni 2008 zur Festlegung von Kernkompetenzen und Rahmenplänen im Unterrichtswesen
Dokument 256 (2022-2023) - Dekretentwurf über Maßnahmen zur Stärkung des Wohlbefindens des Personals im Unterrichtswesen
Dokument 243 (2022-2023) - Vorstellung des Projekts „Berufliche Integration durch Ausbildungsbegleitung in der dualen Ausbildung“ - Bericht Legislatur-/Sitzungsperiode 2022-2023
Dokument 246 (2022-2023) - Dekretentwurf zur Zustimmung zum Vertrag über die automatische Anerkennung von Hochschulqualifikationen, geschehen zu Brüssel am 14. September 2021
Dokument 240 (2022-2023) - Empfehlungen der Bürgerversammlung vom 19. November 2022 zum Thema „Digitale Teilhabe in Ostbelgien! Wie kann die Politik gewährleisten, dass alle Ostbelgier Zugang zur digitalen Welt haben und sich in ihr zurechtfinden?“
Dokument 233 (2022-2023) - Programmdeketvorschlag 2022
Dokument 224 (2021-2022) - Beschlussvorschlag zur Genehmigung des Entwurfs eines Geschäftsführungsvertrags zwischen der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der AGORA VoG (2022-2026)
Dokument 215 (2021-2022) - Dekretentwurf über die Förderung der Fremdsprachenkompetenzen im Unterrichtswesen
Dokument 214 (2021-2022) - Dekretentwurf über Maßnahmen im Unterrichtswesen 2022
Dokument 36 (2019-2020) - Bericht der Regierung an das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft über die Umsetzung der Aufforderungen und Empfehlungen des Parlamentes an die Regierung durch begründete Anträge, durch Resolutionen sowie durch bestehende dekretale Berichterstattungsaufträge
Dokument 173 (2021-2022) - Programmdekretvorschlag 2021
Dokument 155 (2020-2021) - Empfehlungen der Bürgerversammlung vom 15. Mai 2021 zum Thema „Inklusion macht Schule“
Dokument 166 (2021-2022) - Resolutionsvorschlag an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft zur Anpassung des Betreuungsschlüssels in den Kindergärten
Dokument 147 (2020-2021) - Dekretentwurf über Maßnahmen im Unterrichtswesen 2021
Dokument 7 (2020-2021) Nr. 9 - Infrastrukturplan 2021 und Registrierungskatalog der Deutschprachigen Gemeinschaft
Dokument 5-1-HH2021 (2020-2021) - Dekretentwurf zur ersten Anpassung des Dekrets vom 10. Dezember 2020 zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2021
Dokument 120 (2020-2021) - Resolutionsvorschlag an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft bezüglich der Stärkung der Lehrerschaft in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Dokument 111 (2020-2021) - Beschlussvorschlag zur Genehmigung des Entwurfs eines Geschäftsführungsvertrags zwischen der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft und dem Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen (2021-2025)
Dokument 7 (2020-2021) - Infrastrukturplan und Registrierungskatalog der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Dokument 106 (2020-2021) - Programmdekretvorschlag 2020
Dokument 6-HH2019 (2020-2021) - Dekretentwurf zur endgültigen Abrechnung des Rechnungsjahres der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2019
Dokument 4-HH2021 (2020-2021) - Dekretentwurf zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2021
Dokument 5-3-HH2019 (2020-2021) - Dekretentwurf zur dritten Anpassung des Dekrets vom 13. Dezember 2018 zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2019
Dokument 5-2-HH2020 (2020-2021) - Dekretentwurf zur zweiten Anpassung des Dekrets vom 12. Dezember 2019 zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2020
Dokument 101 (2020-2021) - Empfehlungen der Bürgerversammlung vom 19. September 2020 zum Thema „Pflege geht uns alle an! Wie können die Pflegebedingungen für Personal und Betroffene verbessert werden?“
Dokument 85 (2019-2020) - Statut der Tagesmütter in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Dokument 57 (2019-2020) - Dekretentwurf zur Abänderung des Dekrets vom 16. Juni 2008 zur Festlegung von Kernkompetenzen und Rahmenplänen im Unterrichtswesen
Dokument 75 (2019-2020) - Dekretentwurf über Maßnahmen im Unterrichtswesen 2020
Dokument 74 (2019-2020) - Dekretentwurf zur Einführung einer Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Verabschiedung oder Abänderung von Berufsreglementierungen
Dokument 56 (2019-2020) - Dekretentwurf zur Abänderung des Dekrets vom 16. Juni 2008 zur Festlegung von Kernkompetenzen und Rahmenplänen im Unterrichtswesen
Dokument 4-HH2020 (2019-2020) - Dekretentwurf zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2020
Dokument 5-1-HH2020 (2019-2020) - Dekretentwurf zur ersten Anpassung des Dekrets vom 12. Dezember 2019 zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2020
Dokument 17 (2019) - Resolutionsvorschlag an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft zur Rückerstattung der Kosten für den Schülertransport
Dokument 47 (2019-2020) - Petition betreffend die Richtlinien für Konversationskurse in der schulischen Weiterbildung - Bericht