Druck Kopfbild
Karl-Heinz Lambertz

Karl-Heinz Lambertz

SP




Tel.: +32 (0)87 318 400
Mail: karl-heinz.lambertz@pdg.be

 

 

SP-Fraktion

Platz des Parlaments 1
B 4700 Eupen
0032 87 31 84 61
info@sp.pdg.be

 

Angaben zur Person

Geburtsdatum 04.06.1952
Geburtsort Schoppen

Ausbildung, beruflicher Werdegang

 

Lizentiat der Rechte und zusätzliche Ausbildung in deutschem Recht an der Universität Heidelberg

1976-1980

Assistent an der Rechtsfakultät an der Katholischen Universität Louvain-La-Neuve (UCL)

1980-1981

Berater im Kabinett des Ministers für Institutionelle Reformen und stellvertretender Direktor der AG Aerotech

1988-2010

Dozent an der Fakultät der Rechte, UCL (Fach: deutsche Rechtsterminologie)

1990-1995

Gemeinschaftsminister für Medien, Erwachsenenbildung, Behindertenpolitik, Sozialhilfe und Berufsumschulung

1995-1999

Gemeinschaftsminister für Jugend, Ausbildung, Medien und Soziales

1999-2004

Ministerpräsident, Minister für Beschäftigung, Behindertenpolitik, Medien und Sport

2004-2009

Ministerpräsident, Minister für lokale Behörden

2009-2014

Ministerpräsident, Minister für lokale Behörden

2014-2016 Präsident des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft

2016-2019

Gemeinschaftssenator
vom 17.06.2019 bis zum 30.01.2023 Präsident des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft
seit dem 30.01.2023 Abgeordneter im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Politische und gesellschaftliche Funktionen

1975-1980 Präsident des Rates der deutschsprachigen Jugend
1975-1981

Mitglied des Ausschusses für die offizielle deutsche Übersetzung von Gesetzen und Erlassen

1981-1990

Vorsitzender der Sozialistischen Fraktion im Rat der Deutschsprachigen Gemeinschaft

1984-1990

Präsident der Deutschsprachigen Sozialisten in der Sozialistischen Partei

seit 1986

Mitglied des Parteivorstandes der Parti Socialiste (PS)

seit 1981

Mitglied des Parlamentes der Deutschsprachigen Gemeinschaft

seit Mai 2001

Mitglied im Ausschuss der Regionen (AdR)

seit 2001

Mitglied des Kongresses der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE)

2010-2017

Präsident der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG)

von 2015 bis 2017

Erster Vizepräsident des AdR

seit 2017

Präsident des AdR

seit 2020 Präsident der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG)
Zurück Drucken