Bewerberaufruf
Die Parlamentsverwaltung sucht eine Rezeptionistin/einen Rezeptionist. Nähere Einzelheiten zum Jobprofil finden Sie hier...
Das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft sucht ab dem 1. März 2018 eine/n Mitarbeiter/-in Rezeption (in Teilzeit, Minimum 15 Stunden/Woche, Maximum 20 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
- Sie sind erster Ansprechpartner für die Besucher des Parlaments und der Fraktionen, helfen bei Fragen weiter und nehmen die Telefongespräche entgegen.
- Sie bearbeiten die Eingangspost des Parlaments und nehmen Lieferungen an.
- Sie erledigen kleinere Büroarbeiten für die Parlamentsverwaltung.
Unsere Erwartungen:
- Sie sprechen gut Deutsch und Französisch.
- Niederländisch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie sind fit in den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook).
- Sie sind flexibel, was die Arbeitszeiten betrifft.
- Sie haben Teamgeist und freundliches Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Was wir bieten:
- Ihr Einsatz erfolgt nach Dienstplan im Früh- oder Spätdienst – zum Teil auch an Wochenenden. Der Empfang im Parlament öffnet Montag-Freitag um 8 Uhr morgens und schließt mit Beendigung der Ausschusssitzungen (meist zwischen 18 und 20 Uhr).
- Die Anstellung ist zunächst befristet auf 1 Jahr und kann in eine unbefristete Anstellung münden.
- Das Gehalt definiert sich nach den Gehaltsstufen des öffentlichen Dienstes, Stufe III.
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an Schulungen ist gegeben.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit ausführlichem Lebenslauf ist bis zum 10. Januar 2018 zu senden an:
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft,
z.Hd. Herrn Stephan Thomas, Greffier,
Platz des Parlaments 1, 4700 Eupen
oder per E-Mail an die Adresse: anwerbung@pdg.be
Geeignete Bewerber werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.