Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
DE
FR
NL
EN
Suchen
Zeige Navigation
Deutschsprachige Gemeinschaft
Land & Leute
Belgien verstehen
International aktiv
Parlament
Aufgaben
Zuständigkeitsbereiche
Das Parlamentsgebäude
Wahlen
Der Preis des Parlaments
Neuigkeiten
Aktuelle Nachrichten
Neuste Beschlüsse
Aktuelle Termine
Neu in der Bibliothek
Newsletter
RSS-Feeds
Menschen
Präsident
Abgeordnete
Präsidium
Erweitertes Präsidium
Beratende Mandatare
Fraktionen
Regierung
Verwaltung
Ombudsperson
Interaktives Halbrund
Arbeit
Plenarsitzung
Ausschuss I
Ausschuss II
Ausschuss III
Ausschuss IV
Sonderausschuss COVID-19
Kontrollausschuss
Ausschussarbeit
PDG-TV
Dokumente
Aktuelle Dokumente
Dokumente in Arbeit
Datenbank
Bibliothek & Archiv
Verfassung und Grundlagengesetze
Schriftenreihe
Service
Raummiete
Besuch des Parlaments
Angebote für Schulen
Demokratiefabrik
Parlamentslexikon
Broschüren
Beschwerden und Hinweise
Kontakt
Anfahrt
Home
-
Neuigkeiten
-
Aktuelle Nachrichten
-
Archiv
Home
-
Neuigkeiten
-
Aktuelle Nachrichten
-
Archiv
Aktuelle Nachrichten
Neuste Beschlüsse
Aktuelle Termine
Neu in der Bibliothek
Newsletter
RSS-Feeds
Archiv
Artikel-Archiv
Pressekonferenz zu Beginn der neuen Sitzungsperiode
Gruß aus Eupen: Eine Auswahl an Karikaturen aus 50 Jahren Autonomie
Regierungskontrolle im September 2023
Parlament empfängt die Gäste des Tirolerfestes aus Bruneck in Südtirol
PARLAMENTSPRÄSIDENTINNEN UND -PRÄSIDENTEN DER DEUTSCHSPRACHIGEN LÄNDER BERATEN ÜBER FAKE NEWS
PARLAMENT UND BRF ÖFFNEN IHRE TÜREN
Besuch der Seniorenresidenz Leoni in Kelmis
Deutschpreise des Parlaments
Das Parlament sucht eine_n Jurist_in
Sommer 2023
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 26. Juni 2023
Austausch mit Annemie Turtelboom im Parlament
Das Parlament sucht eine Assistenzkraft (Vollzeitstelle)
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 19. Juni 2023
Regierungskontrolle im Juni 2023
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 22. Mai 2023
Regierungskontrolle im Mai 2023
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 24. April 2023
19. April 2023 - Grenzüberschreitender Gedankenaustausch zu Fragen der parlamentarischen Arbeitsweise
Ort schaf(f)t Ostbelgien - Möderscheid
Regierungskontrolle im April 2023
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 27. März
Preise des Parlaments 2022 überreicht
Sandrine Dixson-Declève referiert im Parlament
Regierungskontrolle im März 2023
Ort schaf(f)t Ostbelgien - Astenet
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 27. Februar
Ort schaf(f)t Ostbelgien - Kettenis
Die Alten Weiber stürmen die Burg Kolping
Präsidentenwechsel im Parlament
Das Parlament stellt eine_n Mitarbeiter_in zur Betreuung der Parlamentsausschüsse und des Bürgerdialogs ein
Regierungskontrolle im Februar 2023
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 30. Januar 2023
Spitzen der Landtage in Sorge wegen Antisemitismus in Europa: Konferenz unter Führung von Nordrhein-Westfalen verabschiedet Erklärung in Brüssel
Preis des Parlaments 2023
Ort schaf(f)t Ostbelgien - Elsenborn
"Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit"
Regierungskontrolle im Januar 2023
Das Parlament wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Die Abstimmungsergebnisse der Dezember Plenarsitzungen
Grenzüberschreitende Kooperation und Bürgerdialog im Fokus
Ort schaf(f)t Ostbelgien - Eynatten
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 21. November 2022
Der Ukraine-Krieg und seine Folgen
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 17. Oktober 2022
Feedbackkultur im Unterricht: voneinander lernen
Ort schaf(f)t Ostbelgien - Oudler
Neue Mitarbeiter_innen gesucht!
Regierungskontrolle im Oktober
"Land und Leute - Die Kirche in unserem Dorf"
BESUCH DER KINDERKRIPPE HERGENRATH
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 20. September 2022
Parlament startet in neue Sitzungsperiode
Den Kirchturm neu denken?
Regierungskontrolle im September
Parlament empfängt die Gäste des Tirolerfestes aus Mayrhofen-Hippach in Österreich
Das Parlament sucht eine_n Mitarbeiter_in für die Ausschussbetreuung
Ort schaf(f)t Ostbelgien - Mürringen
Geänderte Öffnungszeiten im Juli und August
Die Abstimmungsergebnisse der Juni Plenarsitzungen
Regierungskontrolle im Juni
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 23. Mai 2022
Ort schaf(f)t Ostbelgien - Crombach
Ort schaf(f)t Ostbelgien - Kelmis
Regierungskontrolle im Mai
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 25. April 2022
BESUCH DER GEMEINSAMEN GRUNDSCHULE BÜTGENBACH
Das Parlament sucht eine_n Jurist_in
Regierungskontrolle im April
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 28. März 2022
Lokal Europa: Die Kneipe entscheidet!
11. März 2022 – Frage von J. Grommes an Herrn Minister Antoniadis zum Thema „Armutsanstieg in der Deutschsprachigen Gemeinschaft“
Regierungskontrolle im März
Ukraine
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 21. Februar 2022
„Die Grenzen des Wachstums – 50 Jahre später“
Trinationale Schülerdebatte
Regierungskontrolle im Februar
WAHL:LOS
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 24. Januar 2022
WAHL:LOS
Regierungskontrolle im Januar
Das Parlament wünscht besinnliche Festtage
Zug der Demokratie
Das Parlament sucht eine_n Empfangsmitarbeiter_in
Die Abstimmungsergebnisse der Dezember Plenarsitzungen
Das Parlament sucht eine_n Jurist_in
Preis des Parlaments 2022
Regierungskontrolle im Dezember
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 22. November 2021
Matinee im Parlament: Leben in der Grenzregion
Trinationaler Schüleraustausch zur Zukunft Europas gestartet
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzungen vom 27. und 29. Oktober 2021
Regierungskontrolle im November
Bürgerforum Europa: Leben in der Grenzregion
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 18. Oktober 2021
Politik, ein Kinderspiel?
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzungen vom 27. und 30. September 2021
Regierungskontrolle im Oktober
Politik – mitmachen statt motzen! Animationen für Jugendliche entdecken und erleben
Gendern in der deutschen Sprache – ja oder nein?
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 20. September 2021
Halbzeit im Parlament
Regierungskontrolle im September
Das Team der Juristen sucht Verstärkung
28.07.2021 - Nachforschungen über die von Vivias verwalteten Wohn- und Pflegeheime
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 19. Juli 2021
Die Sommeröffnungszeiten des Parlaments
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 28. Juni 2021
Die Sommeröffnungszeiten des Parlaments
Pressemitteilung im Anschluss an die Nachforschungen der Ombudsfrau zu Vivias
Regierungskontrolle im Juni
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 17. Mai 2021
Regierungskontrolle im Mai
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 26. April 2021
Regierungskontrolle im April
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 29. März 2021
Techniker_in für die Bereiche IT und Veranstaltung gesucht
Techniker_in für die Bereiche IT und Veranstaltung gesucht
Regierungskontrolle im März
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 1. März 2021
Jurist_in gesucht!
5. Februar 2021 - Parlamentarier der Großregion beraten über weitere Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise: Gemeinsames Handeln und grenzüberschreitende Abstimmung
Keine Besuchergruppen bis September
Regierungskontrolle im Februar
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 25. Januar 2021
Regierungskontrolle im Januar
Assistenzkraft gesucht!
Mediengestalter_in gesucht!
Preis des Parlaments 2021
Das Parlament wünscht besinnliche Festtage
Die Abstimmungsergebnisse der Dezember Plenarsitzungen
PDG-Abgeordnete ist Vorsitzende des Benelux-Parlaments
Regierungskontrolle im Dezember
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 23. November 2020
Appell an die Politik – Petition fordert Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte
Hier sind Ihre Alltagshelden!
Karl-Heinz Lambertz zum Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft europäischer Grenzregionen (AGEG) gewählt.
Regierungskontrolle im November
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 12. Oktober 2020
Alltagshelden gesucht
Regierungskontrolle im Oktober
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 28. September 2020
Bewerbungsaufruf UNIA
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 21. September 2020
Sitzungsperiode 2020-2021 in den Startlöchern
Regierungskontrolle im September
Sonderausschuss zur Aufarbeitung der COVID-19-Pandemie und der Folgen der diesbezüglich getroffenen Maßnahmen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 20. Juli 2020
Jurist_in gesucht
Informatiker_in gesucht!
Parlament öffnet seine Türen
Regierungskontrolle im Juni
Die Abstimmungsergebnisse der Sonderplenarsitzung vom 22. Juni 2020
Ansprache des Parlamentspräsidenten
Regierungskontrolle im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung aller Ausschüsse
Ansprache des Parlamentspräsidenten sowie Aktualisierung der Arbeitsweise des Parlaments
Die Abstimmungsergebnisse der Sonderplenarsitzung vom 27. April 2020
Regierungskontrolle im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung aller Ausschüsse
Die Abstimmungsergebnisse der Sonderplenarsitzung vom 6. April 2020
Regierungskontrolle im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung aller Ausschüsse
Ansprache des Parlamentspräsidenten
Coronavirus: Fragen und Antworten
Parlament reagiert auf neueste Entwicklungen in Sachen Coronavirus
PDG-Abgeordnete beteiligen sich an Forschungsprojekt zur Zukunft der EU
Öffentliche Ausschusssitzungen im März
Treffen mit Delegation aus Bosnien-Herzegowina
Parlament löscht den Durst der alten Weiber
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 17. Februar 2020
EU-Kommission sucht praktische Beispiele für den Bürgerdialog
Brüsseler frankophones Parlament plant Bürgerdialog und informiert sich in Eupen
Informatiker_in gesucht!
Öffentliche Ausschusssitzungen im Februar
Der letzte Jolly Boy
Öffentliche Ausschusssitzungen im Januar
Preis des Parlaments 2020
Das Parlament wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Die Abstimmungsergebnisse der Dezember Plenarsitzungen
Das Diskussionsthema steht fest!
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 25. November 2019
29. Oktober 2019 – Der für Medien zuständige Ausschuss II besichtigte Studios und TV-Technik im BRF
Tag der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Tut die Politik genug für den Klimaschutz?
Mitarbeiter_in für die Ausschussbetreuung gesucht!
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 14. Oktober 2019
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 23. September 2019
Öffentliche Ausschusssitzungen im Dezember
„Es wird nicht langweilig“
"Ceci n'est pas un lion"
Das Siegel "100 Jahre Ostbelgien" für Ihre Veranstaltung
Parlamentspräsidenten der deutschsprachigen Länder trafen sich zum Thema Ansitsemitismus - Belgien durch Karl-Heinz Lambert vertreten
Parlament empfängt die Gäste des Tirolerfestes aus dem Stubaital in Österreich
Schüler erhielten Preis für gute Leistungen im Unterrichtsfach Deutsch
Ständige Sekretärin des Bürgerdialogs nimmt Arbeit auf
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 6. Mai 2019
Neue Pädagogik am Königlichen Athenäum St. Vith
Besuch des Museums Vieille Montagne und Austausch mit den anerkannten Museen
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 29. April 2019
#Youthforclimate – Austausch im Parlament
Wahlwerbeausgaben – Richtlinien und Verbote im Vorfeld der PDG-Wahl
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 25. März 2019
Sekretär(in) zur Betreuung des permanenten Bürgerdialogs gesucht
Mediengestalter_in gesucht!
Parlament und Regierung feiern Altweiber unter dem Motto „100 Jahre Ostbelgien“
Frauen und Politik – Aus dem Schatten in die erste Reihe
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 25. Februar 2019
Parlament beschliesst Einführung eines permanenten Bürgerdialogs
Hausmeister(in) gesucht!
Angebote zur Vorbereitung für Erstwähler
Gemeinsamer Aufruf der deutschsprachigen Parlamentspräsidenten
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 28. Januar 2019
Das Parlament wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Die Abstimmungsergebnisse der Dezember Plenarsitzungen
Åland-Inseln – Elsass – Südtirol – Deutschsprachige Gemeinschaft – 100 Jahre nach der Pariser Friedenskonferenz: Vier Regionen im Vergleich
Preis des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft 2019
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 19. November 2018
Nachruf
„Nach fremder Knechtschaft dunkler Zeiten“
Parlament führt Bürgerdialog fort
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 15. Oktober 2018
Eupen-Malmedy im „Dritten Reich“: Waren unsere Vorfahren Täter?
Beigeordneten Referenten gesucht!
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 24. September 2018
Lernen für die Welt von morgen
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 17. September 2018
Stillstand ist keine Option
Ostbelgien abgedreht
Was ist gute gesunde Schule im 21. Jahrhundert?
Frittenmafia und andere Geschichten – Eine Lesung mit Bernhard Wucherer
KONFERENZ DER PARLAMENTSPRÄSIDENTEN DER DEUTSCHSPRACHIGEN LÄNDER ZUM THEMA DIGITALISIERUNG UND PARLAMENTARISCHE DEMOKRATIE
PARLAMENT EMPFÄNGT DIE GÄSTE DES TIROLERFESTES AUS SÜDTIROL
Schüler erhielten Preis für gute Leistungen im Unterrichtsfach Deutsch
Die Sommeröffnungszeiten des Parlaments
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzungen vom 25. Juni 2018
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzungen vom 18. Juni 2018
Die Essensmacher in der Kritik - zu (un)recht?
Öffentliche Ausschusssitzungen im April
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzungen vom 28. Mai 2018
„Tag der offenen Türen“ am 3. Juni 2018
Parlament feiert Europatag
NRW-Landtagspräsident Kuper zu Gast in Ostbelgien
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzungen vom 23. April 2018
Austausch zu Autonomie und Minderheitenrecht
Besuch der Baustelle der Musikakademie
Anhörung der Sprachenkontrollkommission
Delegation des PDG zu Gast in Wiesbaden
Besuch des Daltongymnasiums in Alsdorf
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzungen vom 26. Februar 2018
Lesung mit Bastian Sick - „Schlagen Sie dem Teufel ein Schnäppchen!“
Zusammenarbeit und Besuchsprogramm
Juristischer Mitarbeiter gesucht!
Parlament und Regierung machen blau und feiern mit den Au Wievern
Aufschlussreiche Gespräche mit luxemburgischen Abgeordneten und Ministern
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzungen vom 29. Januar 2018
Raumpfleger(in)/Hauswirtschaftskraft gesucht!
Preis des Parlaments 2018
Gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit
Haushalt 2018
Preise des Parlaments 2017 an N. Bodarwé, H. Winters und J. Verbeek und an F. Bouhon, C. Niessen und M. Reuchamps
Das Parlament wünscht frohe Weihnachten und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr
Rezeptionist/in gesucht!
Empfehlung zum grenzüberschreitenden Gesundheitssektor verabschiedet
Europakonferenz der deutschen und österreichischen Landtagspräsidenten
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzungen von Dezember 2017
Unia stellt Bericht 2016 vor
Online-Petition zur Stärkung der Demokratie
Tag der Deutschsprachigen Gemeinschaft
„Setzt mir einen Stein in der Heimat“
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 23. Oktober 2017
Beziehungen zum Südtiroler Landtag neu geknüpft
Buchhalter(in) gesucht!
Schüler – Lehrer: ein komplexes Beziehungsgeflecht
15. Oktober 2017 - Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten
Vorstellung der Ausstellung "Die Demokratiefabrik"
Minority SafePack – eine Million Unterschriften für die Vielfalt Europas
Herausforderungen an die Lehrererstausbildung
Start der Sitzungsperiode
Ausschuss II: Regionale Wirtschaftskreisläufe, Kreislaufwirtschaft und Lokalwährungen in Luxemburg
Die Demokratiefabrik
Fryslân zieht in Ostbelgien Vergleiche
Parlament empfängt die Gäste des Tirolerfestes aus dem Salzburger Land
Parlamentsmitglied ist neuer Präsident im Ausschuss der Regionen
Parlament lanciert Bürgerdialog
Schüler erhielten Preis für gute Leistungen im Unterrichtsfach Deutsch
Die Sommeröffnungszeiten des Parlaments
Der Lehrer als Wissensvermittler und Erzieher – ein Berufsbild im Überspagat?
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzungen vom 26. Juni 2017
Gemeinsame Sitzung des Flämischen Parlaments und des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Teilnahme des Parlaments an der Gemeinsamen Landtagspräsidentenkonferenz in Vorarlberg
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 29. Mai 2017
Gemeinsame Sitzung des Parlaments der Wallonie und des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen
Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union
Parlament setzt Zeichen für Toleranz
Schüler aus Brüssel und St. Vith knüpfen freundschaftliche Bande
Radikalisierung auf dem Vormarsch? - Le radicalisme, une tendance croissante ?
Veranstaltungstechniker(in) gesucht
Parlamente beschliessen gemeinsame Vorgehensweise bei Europäischer Subsidiaritätskontrolle
Ombudsfrau im Amt
Von vergrabenen Schätzen und der Wahrung der Erinnerung
Blick über den Tellerrand nach Potsdam und Berlin
Besuch des Kulturzentrums Triangel
Die alten Weiber feiern im Parlamentszelt
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzungen vom 20. Februar 2017
Marlene Hardt wird neue Ombudsfrau der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Besuch des Arbeitsamts
Informationsbesuch im Landtag NRW
BESUCH DER GEMEINSAMEN GRUNDSCHULE BÜTGENBACH
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 23. Januar 2017
Parlament verabschiedet Tourismus-Dekret
Bundestag informiert sich im Parlament
Sternsinger Ostbelgien zu Besuch im Parlament – 571.782 Euro Spenden in fünf Jahren
PREIS DES PARLAMENTS DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT 2017
„Unsere Gedanken sind bei den Opfern dieser furchtbaren Tragödie, bei ihren Angehörigen und bei den zahlreichen Verletzten“
Das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft wünscht Frohe und vor allem Friedliche Festtage…
Preise des Parlaments 2016 an René Rohrkamp und die Autorengruppe Mürringen
Haushalt 2017
Parlament gibt grünes Licht für neue Dienststelle
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzungen vom 12., 13. und 15. Dezember 2016
Die Abstimmungsergebnisse der Plenarsitzung vom 21. November 2016
Die Gesellschaft im Brennpunkt
Radikalismus vorbeugen
Opfer und Täter – zwei Welten, zwei Fotoalben
Karl-Heinz Lambertz vereidigt
Ist Europa noch zu retten?
Schule und Gesellschaft - eine spannungsgeladene Beziehung
Sitzungsperiode 2015-2016: Jahresbericht online
Schule und Gesellschaft – eine spannungsgeladene Beziehung
Alexander Miesen neuer Parlamentspräsident
OMBUDSMANN/OMBUDSFRAU GESUCHT
Auf ins neue Sitzungsjahr
Föderalismus in Belgien und Europa
Schülerpreise des Parlaments für gute Leistung in Deutsch verliehen
Schule muss aufs Leben vorbereiten!
Informatiker gesucht
IPR Plenarsitzung unter belgischem Vorsitz in Eupen
Ein Besuch lohnt sich
Bedingungsloses Grundeinkommen? Realistisch oder Utopie?
Ausstellung und Matinee im Parlament
Sparpolitik und Investitionskapazität
„Durch die Gasse der Vorurteile muss die Wahrheit ständig Spießruten laufen“
Herausforderung Integration - Für mehr Begegnung in Ostbelgien
„Mehr Wachstum ist möglich!“
Anhörung „Flüchtlings-, Migranten- und Integrationspolitik“
"Aufmerksam, bewusst, wach, nicht-wertend"...
„Nachhaltiges Wachstum gibt es nicht“
Ein Besuch lohnt sich
“Die DG ist in Gedanken bei den Opfern von Brüssel“!
Eure Schule von morgen - Ideenwettbewerb
Preisverleihung im Livestream
Phenix 21 – Untergang und Wiedergeburt eines Industriegebiets Lüttich 1914-2014
Herzdame und Pik As am Parlament
Bewerben Sie sich jetzt!
NRW-Landtagspräsidentin zu Gast in der DG
Ombudsmann mit neuen Aufgaben
Sternsinger Ostbelgien zu Besuch im Parlament
Thema „Flüchtlings-, Migranten- und Integrationspolitik in der Deutschsprachigen Gemeinschaft“
Preis des Parlaments 2016 ausgeschrieben
Ersatz
Preise des Parlaments 2015 an Johannes Weber und Paul Schmitz
Auch in diesem Jahr Weihnachtsbaum aus der DG für das Flämische Parlament
Alle öffentlichen Sitzungen in Echtzeit verfolgen
Stellungnahme zur Entwicklungszusammenarbeit im IPR
Die Parlamentsbibliothek - ein parlamentarischer Informationsdienst
Autonomiestatus der DG
Anteilnahme Terror in Paris
Ein Haus als Spiegel seiner Zeit – Die Baugeschichte des DG-Parlaments
Kunst und Dialog
Gemeinsame Sitzung Ausschuss I des PDG mit dem Ausschuss für Zusammenarbeit des Flämischen Parlaments
Besuch der St. Vither Zweigstelle von Kaleido-DG
Bernhard Wucherer stellt seinen neusten Roman vor
Delegation des DG-Parlaments informiert sich über Autonomie der finnischen Åland Inseln
Lesung und Buchvorstellung im Parlament der DG
Rückblick auf die Sitzungsperiode
Ausschuss I zu Anhörung bei EU-Kommissarin
TTIP Anhörungen im Parlament
Meinungsaustausch zum Statut der Hauptstadtsregion und der DG in Belgien
Parlament setzt klares Zeichen
Tiroler und Südtiroler zu Besuch im Parlament
„Wichtiges Zeichen für die internationale Anerkennung der DG!“
Parlament zeichnet 122 Schüler der DG mit dem Preis des Parlaments 2015 aus
„Internationale Entwicklungszusammenarbeit – global denken, lokal handeln“
Besuch des bilingualen Kindergartens Kelmis
Parlamentspräsident spricht vor Wallonischem Plenum in Namur
Philippe Courard zu Gast im PDG
Finde den Cache!
TTIP: PDG-Ausschuss beteiligt sich an Anhörungen in der Kammer
Den Krieg überwinden | Vaincre la guerre
Alles Käse? Was Ostbelgien und das Allgäu voneinander lernen können
Berufliche Bildung im Fokus
Thema: Berufliche Bildung
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Gastgeber des Interregionalen Parlamentarierrates (IPR)
Grabungen an der Burg Ouren
„Unsere Welt, unsere Würde, unsere Zukunft“
Jan Peumans zu Gast im Parlament
Cédric Langer über seine Aufgaben
Von Eupen gen Osten – Schumann, Strauss, Enescu, Lipatti
Ausschuss II besuchte im Rahmen seiner Tätigkeiten den Belgischen Rundfunk und informierte sich über die Arbeitsweise.
Welcher Platz für die DG im föderalen Belgien?
Altweiberdonnerstag 2015
Auszeichnung
100 Jahre Sanatorium - Ihr Foto in unserer Broschüre
Nationale Orden verliehen
Preis des Parlaments 2015
Suzanne Visé erhält Preis des Parlaments 2014
Weihnachtsgruss
Weihnachtsbaum als Geschenk aus der DG
André Antoine im PDG
Armut, Prekarität und soziale Verwundbarkeit in der DG
Britt Lundberg besucht das Parlament
Festakt Tag der DG in Eupen
Uraufführung „Gruß an Ostbelgien“ | Jean-Pierre Haeck
Belgier dritter Klasse, andere Belgier, deutsche Belgier?
Up with People zu Besuch im Parlament
Sitzung vom 30. März 2015
Konzert, Kaffee, Talk
Politik? Demokratie? Und was geht uns das an?
Pro Lege besucht Parlament
Arbeitsweise im Parlament wird reformiert
Parlament und BRF öffnen am Sonntag die Türen
Tiroler Ehrengäste zu Besuch im Parlament
Sprache ist die Kleidung der Gedanken
Parlament konstituiert
Legislaturperiode eröffnet
ARE YOU … READY… FOR A SPECIAL FUTURE?
Ostbelgien hat gewählt
Interregionaler Parlamentarierrat tagt in Trier
Ausstellung am 4. Mai geöffnet
NRW-Landtagspräsidentin zu Gast
Am 25. Mai wird gewählt
Das Parlament in 100 Bildern
Konferenz des Benelux-Parlaments in Eupen
Preis des Parlaments 2013 - Beitrag zum Sprachreichtum in Ostbelgien
ERSTE AUSLANDSREISE DES LUXEMBURGER PARLAMENTSPRÄSIDENTEN FÜHRT ZUM PDG
Ausstellung „Parlamentarische Demokratie und Autonomie in der Deutschsprachigen Gemeinschaft“
Malwettbewerb für Kinder und Gruppen/Schulklassen
Meine Frage an ........
Preis des Parlaments 2013
Zum Jahreswechsel
Nacht der Offenen Gemeinschaft
Ein Weihnachtsbaum fürs Flämische Parlament
Interregionaler Parlamentarier-Rat: Plenarversammlung im Zeichen der Sprach- und Völkerverständigung
40 Jahre parlamentarische Einrichtung in der DG
Bauarbeiten zum neuen Parlamentssitz in der Endphase
Gute Leistungen im Fach Deutsch belohnt
Plenarsaal nimmt Form an