Parlamentspräsident Der Parlamentspräsident koordiniert die Arbeit des Hauses. Er leitet die Plenarsitzungen und vertritt das Parlament in allen wichtigen Belangen.
Erweitertes Präsidium Die Präsidiumsmitglieder, die Fraktionsführer und Ausschussvorsitzenden legen die Tagesordnungen fest.
Abgeordnete Abgeordnete im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft werden alle fünf Jahre gewählt. Sie verabschieden Dekrete, stimmen über den Haushalt ab und kontrollieren die Tätigkeit der Regierung.
Beratende Mandatare Personen aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die anderen Parlamenten angehören, nehmen mit beratender Stimme an den Parlamentssitzungen teil.
Fraktionen Zur Durchsetzung ihrer politischen Ziele und Interessen schließen sich Abgeordnete zu Fraktionen zusammen.
Die Regierung Das Parlament wählt die Mitglieder der Regierung. Die Regierungspolitik wird auf Grundlage von Parlamentsentscheidungen gestaltet.
Verwaltung Die Parlamentsverwaltung ist Dienstleister für die Abgeordneten und die Fraktionen. Sie ist außerdem Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger.
Die Ombudsfrau der Deutschsprachigen Gemeinschaft Sie haben Probleme mit einer Verwaltung? Die Ombudsfrau hilft!